
Put-Display vs. Pick-Display
Anhand des Verteilverfahrens kann die Art der Verwendung eines Displays unterteilt werden:
Ein Put-Display zeigt an, wie viel abgestellt werden soll.
- Hängt meist über einen kundenzugeordneten Stellplatz
- Kopfzeile: z.B. Kundennummer und Kundenname
Ein Pick-Display zeigt an, wie viel entnommen werden muss.
- Hängt meist über einen produktbezogenen Stellplatz
- Kopfzeile: z.B. Produktnummer und Produktbezeichnung
Zwei Prozesse, eine smarte Lösung – individuell einsetzbar.
Vorheriger Artikel

Warum lohnt sich für meine Bäckerei ein Wechsel zu lena?
Unsere Kunden fragen uns oft, warum sich ein Wechsel zu lena lohnt, wenn sie doch schon seit Jahrzehnten sehr zufrieden mit dispotool arbeiten.
lena überzeugt insgesamt mit einer modernen modularen Softwarearchitektur sowie unter anderem durch ständige Softwareerweiterungen mit kontinuierlichen Updates, offene Schnittstellen zu anderen Programmen und Datensicherheit nach aktuellen Standards.
Nächster Artikel

Snack-Forum25 - Die Branchenveranstaltung für zukunftsfähige Snack-Konzepte
Tauchen Sie ein in zwei intensive Tage voller Fachvorträge, Praxis-Workshops und Networking rund um zukunftsweisende Snack-Konzepte. Und erfahren Sie, wie sich digitale Tools, zielgruppengerechte Ansprache und effiziente Snack-Produktion gewinnbringend einsetzen lassen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich praxisnahes Know-how, starke Kontakte und neue Impulse.